Herzlich willkommen auf den Seiten der
Evangelischen Regionalverwaltung Oberursel


Aktuelles:
Pressemitteilung der EKHN-Öffentlichkeitsarbeit vom 13. Mai 2025 / Darmstadt
Deutlich mehr Entgelt in der EKHN 2025
Arbeitsrechtliche Kommission beschließt Lohn-Plus und Reformationstag als arbeitsfreien Tag in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN)
Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) hat sich auf einen neuen Entgeltabschluss geeinigt, der deutliche Verbesserungen für die rund 18.500 Mitarbeitenden im Angestelltenverhältnis mit sich bringt. Der Vertretenden des Verbands kirchlicher Mitarbeiter und der Kirchenleitung einigten sich auf eine Gehaltserhöhung um 4,9 Prozent zum 1. Oktober 2025. Damit wird der Einsatz der Beschäftigten in herausfordernden Zeiten nachhaltig gewürdigt. Die Laufzeit ist bis zum 31. März 2027 vereinbart.
Zusätzlich zu dieser prozentualen Anpassung erhalten alle vollzeitbeschäftigten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Juni, Juli, August und September 2025 jeweils eine Einmalzahlung in Höhe von 200 Euro. Teilzeitkräfte erhalten die Zahlung anteilig entsprechend ihrer vereinbarten Arbeitszeit. Diese Regelung stärkt insbesondere in der Übergangszeit bis zur Gehaltserhöhung die finanzielle Situation der Beschäftigten.
Der Reformationstag wird ab 2025 dauerhaft als arbeitsfreier Tag eingeführt, was die kirchliche Identität weiter stärkt und den Mitarbeitenden mehr Raum für Besinnung und Erholung bietet.
Auch die Auszubildenden profitieren von dem neuen Tarifabschluss: Ab dem 1. Oktober 2025 steigen ihre Ausbildungsvergütungen um monatlich 150 Euro. Damit setzt die EKHN ein klares Zeichen für die Attraktivität der Ausbildung in kirchlichen Berufen.
Ein zentrales Element bleibt erhalten: Die Altersversorgung in der EZVK (Evangelische Zusatzversorgungskasse) bleibt auch künftig vollständig arbeitgeberfinanziert. Die EKHN bekräftigt damit ihr langfristiges Bekenntnis zur sozialen Absicherung ihrer Beschäftigten im Ruhestand.
Mit diesem Abschluss stärkt die EKHN die Motivation ihrer Mitarbeitenden, setzt wichtige soziale Signale und gestaltet attraktive Rahmenbedingungen im kirchlichen Arbeitsumfeld.
……. Die vollständige Pressemitteilung und weitere Informationen gibt es unter https://www.ekhn.de/ueber-uns.